top of page

Violett, die Farbe des Geheimnisvollen, der Spiritualität, des Luxus und des Königtums.

Autorenbild: Laura LongoniLaura Longoni

Aktualisiert: 5. März


Violet
Image by Jonny Lew on pexel.com

Dies ist meine neue Station auf meiner Reise, um jede chromatische Farbe des Farbkreises zu entdecken. In diesem Beitrag werde ich über Violett sprechen, die Farbe, die wir automatisch mit Luxus, Spiritualität und Königtum assoziieren.


Violett ist eine der 7 Farben aus dem Farbspektrum von Isaac Newton mit einer Wellenlänge von 400 bis 430 Nanometern. Im additiven Farbmischungsmodell RGB und im subtraktiven Farbmischungsmodell RYB handelt es sich um eine Sekundärfarbe, die aus der Mischung von Rot und Blau entsteht. Im RGB-Modell ist sein Komplementär grün; im RYB-Modell ist seine Komplementärfarbe Gelb.


In diesem Beitrag werde ich über den Ursprung des Farbnamens selbst, seine Bedeutung in Psychologie und Symbolik, die wichtigsten Pigmente und Farbtöne für die Kunst sprechen.


Woher kommt der Farbname „Violett“?

Der Name leitet sich vom englischen und französischen Wort „violete“ ab und geht in das lateinische Wort „viola“ über, das als Bezeichnung für die Blume „Blütengattung Viola“ verwendet wird.


Was ist der Unterschied zwischen den Farben Violett und Lila?

Der Unterschied zwischen Violett und Lila besteht darin, dass Violett eine der Farben des von Isaac Newton entdeckten Lichtspektrums mit einer Wellenlänge zwischen etwa 380 und 435 Nanometern ist; Lila hingegen ist die durch die Pigmentmischung erhaltene Farbe, die unsere Augen als Violett wahrnehmen.

Manchmal wird der Begriff Violett als Synonym für Lila verwendet, obwohl mit Lila (eher auf der rötlichen Seite des Farbkreises) alle Farbvarianten aus der Mischung von Rot, Blau und Violett bezeichnet werden. Violett hingegen wäre im Farbkreis eher ein violettes Rot, das näher am Blau liegt.


Was bedeutet die Farbe „Violett“ in der Psychologie?

Violett (Lila) wird üblicherweise mit Königtum, Luxus, Individualismus, Extravaganz und Eitelkeit in Verbindung gebracht. Manchmal auch mit negativer Assoziation.

Es ist eine Farbe, die in der Lage ist, die emotionale Seite eines Menschen zu berühren und seine unbewussten und tiefsten Ängste wie Tod, Aberglaube oder Magie zum Ausdruck zu bringen. Im positiven Sinne und als Mischung aus Rot und Blau bezieht es sich auf Kreativität, Denken, künstlerische Inspiration (als Flucht aus der Realität gesehen), Intuitivität, Protektionismus, Mysterium, Spiritualität, Leistung, Glanz und Würde.

Lila wird in Kombination mit Rosa oft mit Erotik, Weiblichkeit und Verführung assoziiert.


Was sind die wichtigsten violetten Pigmente?

Ursprünglich wurde die Farbe Violett aus verschiedenen Meeresschnecken wie Murex, Seeigel und Purpura gewonnen.

Später, im Mittelalter, begann man, violette Farbstoffe herzustellen, indem man entweder verschiedene blaue und rote Pigmente wie blauen Azurit, Lapislazuli, roten Ocker, Zinnober oder Minium oder Seepigmente mit indigoblauem Farbstoff oder Cochinealrot-Farbstoff vermischte.

Ab dem 18. Jahrhundert gelang es vielen Chemikern, neue Farbstoffe sowohl in natürlicher als auch in synthetischer Form zu entwickeln. Die bekanntesten waren Französisches Purpur, das aus Urin oder Ammoniak gewonnen wurde, Kobaltviolett, synthetisch und mit dem gleichen Verfahren wie Kobaltblau, Himmelblau und Kobaltgrün hergestellt, und Mauvin, synthetisch aus Chinin gewonnen, auch Anilinpurpur oder Perkin-Mauve genannt.

Heutzutage werden violette Farben hauptsächlich aus Mangan und Hämatit sowie mit Chinacridonpigmenten hergestellt.


Die wichtigsten violetten Pigmente , gekennzeichnet mit den Buchstaben PV in der Color of Art Pigment Database, sind:


  • Cobalt Violet (PV14)

  • Ultramarine Violet (PV15)

  • Manganese Violet (PV16)

  • Quinacridone Violet (PV19)

  • Dioxazine Violet (PV23)


Was sind die häufigsten Violetttöne?


Violet Shades
Violet Shades from the "Colour Thesaurus" by Ingrid Sundberg

Lila

Wie bereits erläutert, ist Lila eine physikalische Farbe, die oft mit Violett verwandt ist, aber im Gegensatz dazu kein verwandtes Lichtspektrum hat. Es liegt im Farbkreis zwischen Rot und Blau als resultierende Mischung aus Blau und Rot, jedoch eher auf der rötlichen Seite. Der Name leitet sich vom altenglischen „purpul“ und den lateinischen und griechischen Begriffen „purpura“ und „porphura“ ab.

Früher wurde es aus dem Schleim gewonnen, der von einer Meeresschnecke namens Murex produziert wurde.


Tyran Purple (auch Royal Purple, Imperial Purple oder Imperial Dye)

Tyran Purple ist eine rötlich-violette Farbe, deren Name „Tyran“ mit der libanesischen Stadt Tyrus zusammenhängt und die allererste violette Farbe war.


Winsor Violet (manchmal Dioxazione Purple)

Ein lebendiges rötliches Lila, hergestellt mit dem Pigment Dioxazinpurpur PV23 von Winsor Newton. (Mehr lesen)


Schlussworte.

Dies war meine neue Station auf unserer Reise, um den Farbkreis zu entdecken. Violett ist eine weitere wunderbare und faszinierende Farbe, die unseren Individualismus hervorheben, unsere emotionale und kreative Seite berühren, unsere tiefsten Ängste und unsere spirituelle Seite wecken kann. Ist Violett Eure Lieblingsfarbe?


Vielen Dank fürs Lesen. Wenn Euch der Beitrag gefällt, hinterlasst Ihr ein „Gefällt mir“ und einen Kommentar und vergesst Ihr nicht, meinem Blog, Instagram und Threads zu folgen und den Inhalt in Ihren sozialen Medien zu teilen.


In meinem nächsten Beitrag werde ich einen Blick auf die Farbe des Wassers und des Himmels werfen, welche auch für Friede und Entspannung steht: Blau.


Bis dahin wünsche ich Euch einen tollen und kreativen Tag!


Laura

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating*

Laura Longoni Art

Abstrakte Kunst | Acryl-Pouring | Acrylmalerei | Blog 

  • Facebook
  • Instagram
  • Themen
  • Pinterest
  • TikTok

Alle Bilder, Gemälde, Texte © Laura Longoni, wenn nichts anders angegeben. Keine unbefugte Vervielfältigung oder Nutzung erlaubt, sofern nicht von der Künstlerin lizenziert. Bei Urheberrechtsverletzungen werden rechtliche Schritte eingeleitet.

© Laura Longoni Art 2023-2025

 Alle Rechte vorbehalten

bottom of page